= allesdickicht = horizontgebirge = höhlenspiel = distelgehabe … :gedanken:heimat
schaut man in die :welt, es ist es wäre [als verliefe] die Zeit verläuft [kann sie fließen | ?] in Bahnen in Tunneln in Kreistunneln :wort :def [par -initionem] :kreistunnel [= 2πr | gang und gaenge] sie [die zeit? / die zeit! / keine zeit / keinzeit =kainzeit] zergeht in sich zergeht in sich selbst […]
:allesdickicht {alles im dickicht, deckungslos und verloren}
erinnerung unfertigkeiten zwischen tr{ae}umen/träumen und der erinnerung :erinnerungsunfertigkeiten :un und fertigkeiten, alles versinkt in erinnerung und traum :schiffe legen ab… nebelverschluckt
:spiegelwelten/wälderschreiten {ae}
:horizontgebirge [:berge, den horizont kämmen, die #sicht wenden :wechseln] [:tirol, ellmau]
[:zeit ?tempus] zeitgefΩhl [zeit und gefΩhl =zeitgefuehl] im :zeitgefühl verlieren wir die :zeit, verlieren das :gefühl, der wind nimmt und rauscht und :worte erstarren zwischen den :ziffernblättern. zeitwahrnehmung =unscharfer begriff [:begriff für kognitive Phänomene] zeitgefühl, zeitsinn :sinn? :zeitgef [ue] hlsverlust =subjektive Zeit [und zwischen den zeigern sehen wir die stadt]
:dahinter (wolkenverborgen) [mit allem n:chts =nichts und nachts, weder noch]
:höhlenspiel :hoehlen :spiel = Platon wurde verschluckt [hohl sind wir in unseren :kœpfen]
in gedanken: [### nur schöde disteln] :distelgehabe [silberdistel, wetterdistel =in nichts tauchen wir ein] [und schließen wir die augen :bilderflut] [krause distel =Carduus crispus]