Paladin Arts

:/ Gedanken

ke:in …haiku

Am kleinen Strauch die Persimonen. Klein Blatt ziert ihn mehr. Die rotgelben Früchte verströmen Ihren honigsüßen Duft, Die Persimone wie ein Tropfen.   Der Gingko in gelben Blättern Wirft seine Pflaumen Auf die Wege Stinkend.   ~   Fünffingrige Blätter am japanischen Ahorn. Gestern die Blätter noch nicht Rot gewoben.   Zwischen den roten Punkten, […]



>>

kreisfragment =in drei episoden

– Einleitung: = Chistoph Meckel “Einer bleibt übrig, damit er berichte” = Seite 111, 1. Absatz, Ausgabe S Fischer Taschenbuch Verlag, März 201, Frankfurt am Main […] mein Ariadnefaden im Labyrinth. Ich befestige sie [zweihundert Meter Schnur] ab der Leiter und stieg in den Schacht. Mein erster Eindruck war wie vorausgesehen: eine Unterwelt voll Finsternis, Wasser […]



>>

assoziationsfragment

wenn Haare in die Stirn fallen, mit Händen aus dem Gesicht gestrichen [Fingern… lang ihre Finger] was der Blick verstellt? [was sieht sie | was erkennt man?] in den Ohren hausen Schnecken [Hausen … die alten Fische…] in den Ohren keine Wünsche, nur Rauschen, kein Sprechen [kein Erkennen] in den Ohren wohnen Schnecken kriechen und […]



>>

von Pilzen und Tunneln und Kreisen zwischen Sand und Salz

schaut man in die :welt, es ist es wäre [als verliefe] die Zeit verläuft [kann sie fließen | ?] in Bahnen in Tunneln in Kreistunneln :wort :def [par -initionem] :kreistunnel [= 2πr | gang und gaenge] sie [die zeit? / die zeit! / keine zeit / keinzeit =kainzeit] zergeht in sich zergeht in sich selbst […]



>>

:zweigeflossen / im frost und wespennest

-zweigeflossen -zwei flossen -auf fluessen …geflossen …zerflossen   innen [drinnen] ist der mensch |dermensch =homo| eine nuss versteckt sieht sie nicht nichts klappern hörend eingehüllt |ganz eingeh[ue]llt [im …]; dreht sich nicht   im wespennest =nichts an luft, kein flügelschlag =[nur] papiergeruch   draußen [außen] der frost zieht astdünnchen :weiß :kleidchen :weiß :hemdsärmchen [an] mit […]



>>

:leerkopf /und/ :gezweige

=zersprungen |und| bedeckt leerkopf und im gezweige nackte kastanien: zerprungene […] und aufgeplatzt[e] und mit leerschnee bedeckt 30.01.2016 in [ij =im =:m] kleinen kammern [roland barthes] Herzschlag und linienstumm in kleinsten kammern = jahres|zeiten|vergessen :zerflossen und im gezweige 30.01.2016



>>

:schneebeeren

Schneebeeren [:schnee :beeren – symphoricarpos] [Geißblattgewächse – caprifoliaceae] kalt [in der / die] Dämmerung [verhüllt] morgens… [? kalte Dämmerung am Morgen] abends? Nebel erstarrt; fällt erstarrt zu Boden; Nebel bedeckt Wege und Gedanken…   Luigi Nono – Prometeo = Wanderer, es gibt keine Wege, […] nur das Gehen   … klaubt [und stielt] Blicke, und versteckt […]



>>

tinte und platanen

{ 20.11.2015 } vertrocknete _adern in _blattwerk [ =blattgewerk / gewirk / blattgewirk] _platanenlaub /_eichenlaub; Platanus, gr. πλάτανος [plátanos] = die Platane Quercus = die Eiche in schwarzen _furchen der _erlensamen hockt die _kälte und das _licht von gestern; das _licht der ___stundenzeiger     { 29.11.2015 } Tinte auf dem Bogen Papier verschüttet : [wollte […]



>>

:zweigeflossen (eingeflossen)

Innen [drinnen] ist in der Murmel eine Nuß versteckt; man sieht sie nicht, hört sie nicht klappern, ganz eingehüllt [im … | nervengeflecht]; dreht sich nicht.   Draußen [außen] der Frost; zieht Astdünnchen :weiß[e]: Nadelröckchen [drüber|an].   mit milchaugen beschaut; mit stummfingern die Nadelspitzen; tauen unter einem weg. mit milchaugen sieht man nicht, wie die […]



>>

auf nassem Zettel

  ein Satz klebt auf nassem Zettel an der Innenstirn Zukunft kürzer | wenn die :Zukunft kürzer als die Vergangenheit ist stumpfe Nägel kratzen an Zettelrändern die Zeit bleibt haften an [in] der Stirn   [07.11.2015] =unbekanntes [gegen | versus] _erinnerung nebelgrau | nebelzeit | nebelgestalt | ;die _erinnerung ;die ~zeit   [versatzstücke] [versatzgedanken] [fragmente]



>>